Archiv der Kategorie: Work & Travel

Wie wählt man die „richtige“ Auslandskrankenversicherung?

Anfangs war ich ziemlich überfordert von der Frage wie man die richtige Auslandskrankenversicherung finden sollte.
Zunächst habe ich mich natürlich bei meiner eigenen Krankenversicherung erkundigt welche Konditionen für das EU-Ausland gelten.

Durch mein kleines Reise Know-How Büchlein habe ich erfahren, dass die heimischen Krankenkassen im Regelfall nicht für Arztkosten im außereuropäischen Ausland aufkommen.
Außerdem lernte ich, dass, falls man seine Krankenversicherung für dieses eine Jahr kündigen sollte, man unbedingt darauf achten muss, bei Ankunft in Deutschland automatisch wieder versichert zu sein.

Bei der Auswahl der Auslandsreisekrankenversicherung bleibt einem schlließlich nichts anderes übrig als die verschiedenen Angebote einzelner Versicherer zu vergleichen und zu überlegen was den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Es gibt sogenannte Rundum-Pakete die neben der Krankenversicherung auch Unfall, Haftpflicht, Reisegepäck, Rechtsschutz u.Ä. versichern.
Bei der Ausübung von Extremsport und Risikosportarten sollte man darauf achten ob diese im Angebot mitversichert sind, wenn nicht kann auch eine Reiseunfallversicherung sinnvoll sein..(Achtung! oft gelten schon Sportarten wie das Tauchen als solche – ganz zu schweigen von Surfen u. Ä.)   Darauf musste ich auch achten, da ich vorhabe wenn sich die Möglichkeit ergibt, in Australien zu klettern.

Und so begann meine große Internetrecherche. Ich kämpfte mich durch die verschiedensten Websites und Broschüren, bis ich schließlich auf ein Angebot von Allianz stieß welches im Hinblick auf ein work and travel einen sehr guten Ruf zu haben scheint. Es wird eine Auslandsreiseversicherung in Kombination mit weiteren buchbaren Möglichkeiten angeboten. 

Das ganze habe ich ca. 1 Monat vor Abreisetag gebucht. Übrigens hab ich mittlerweile den Flug und die erste Unterkunft gebucht und in weniger als zwei Wochen geht es los für mich! Aber dazu kommt bald ein anderer Artikel. 🙂

Gesundheits-Check und Impfpass

Diese Woche war ich bei meinem Hausarzt und habe mit ihm über den geplanten Auslandsaufenthalt gesprochen, genauso wie es mein schlauer Work & Travel Reiseführer vorschlägt. 

An sich braucht man keine speziellen Impfungen für Australien es sei jedoch zu beachten dass einige Impfungen länger zurückliegen könnten und aufgefrischt werden müssen. Auch wichtig ist es, sich vorab Gedanken zu machen ob man einen Aufenthalt in einem von Gelbfieber betroffenen Land geplant hat. Denn dann braucht man spezielle Impfungen. 

Da ich allerdings kein Arzt bin und nur wiedergeben kann was ich aufgeschnappt habe, kann ich es nur jedem empfehlen den Hausarzt über seine Pläne zu informieren. 

Ich habe vor, in ca. 4-5 Wochen loszufliegen (den Flug buche ich diese Woche noch und dann gibt es auch einen Artikel mit Tipps zur Flugbuchung). Deswegen war es gut dass ich jetzt dort war. Es wäre doch ärgerlich wenn ein fehlender Arztbesuch die eigenen Pläne durchkreuzen würde!